wurde an Weiberkarneval an der Schule im Wesertal gefeiert. Schon ab 8 Uhr versammelten sich viele Tiger, Clowns, Zauberer, Prinzessinnen, Ninja-Kämpfer, Schmetterlinge und viele andere. Eine bunte Schar. Die ganze Schule und jeder Klassenraum war bunt geschmückt mit Luftballons, Girlanden und Luftschlangen.In jeder Klasse wurde in den ersten drei Stunden […]
Aktuelles
In der letzten Schulwoche durften alle Schülerinnen und Schüler der Schule im Wesertal spannende Stunden rund um das Thema Zahngesundheit miterleben. Frau Czempa vom Arbeitskreis Zahngesundheit Höxter kam zu uns in die Schule und erklärte uns spannende Dinge rund um unsere Zähne. In allen Jahrgängen wurde noch einmal das richtige […]
Passend zur Weihnachtszeit soll unsere Schule geschmückt werden. Dazu gab es am Freitag vor dem ersten Advent einen Basteltag. In allen Klassen wurde fleißig gebastelt. Es entstanden Kerzen, Weihnachtsmänner und Weihnachtsbäume, Schneepinguine und Schneeflocken, Rentiere, viele Sterne und noch mehr. Jetzt kann die Adventszeit beginnen. Außerdem wurde gemeinsam mit der […]
Trotz der angespannten Lage in diesem Jahr beteiligten sich wieder viele Kinder und ihre Familien an unserer Weihnachtspäckchenaktion. Viele bunte Weihnachtsgeschenke stapelten sich in den vergangenen Wochen auf dem großen Tisch in unserer Aula. Am 25.11.2022 machten sich dann 75 Weihnachtspäckchen auf den weiten Weg nach Rumänien, Moldawien, Bulgarien und […]
Am 18. November war bundesweiter Vorlesetag. Überall in Deutschland gab es viele Aktionen bei denen Kindern vorgelesen wurde – auch bei uns. In der Klasse 1c hatte Frau Henke aus dem Buch „Der Drache Kokosnuss und die wilden Piraten“ vorgelesen. Dazu haben sich die Kinder zunächst ein gemütliches Plätzchen gesucht. […]
Am 8.11.22 war ein ganz besonderer Tag in unserer Schule. Einige Bläser des Stahler- und Bödexer-Blasorchesters kamen mit ihren Blasinstrumenten zu Besuch in unsere Schule. Die Kinder des zweiten, dritten und vierten Jahrgangs hatten nun jeweils eine Schulstunde Zeit, um die Instrumente zu bestaunen. Jedes einzelne Blasinstrument wurde von Rudi […]