Busschule

Busfahren – aber richtig!
Viele Kinder fahren auf ihrem Schulweg täglich mit dem Bus. Besonders die Jüngsten müssen hierbei viele Herausforderungen und Gefahren meistern. Damit der Schulweg zum „Kinderspiel“ wird, waren die Kinder der ersten Klassen am Montag mit der Busschule unterwegs und haben viele interessante Dinge über das Busfahren gelernt.

Gemeinsam mit dem Polizisten Herr Steinwachs und seinem Helfer Kevin wurde das richtige Verhalten beim Ein- und Aussteigen sowie beim Warten auf den Bus eingeübt. Mögliche Gefahren wie der tote Winkel oder das Toben und Drängeln an der Haltestelle wurden erklärt und von den Kindern durch Beispiele nachgespielt.

Außerdem haben die Kinder gelernt, wie sie sich während der Busfahrt richtig verhalten sollten. Es gibt viele Dinge, an die man während einer Busfahrt denken muss: einen sicheren Sitzplatz suchen, die Schultasche unter den Sitz stellen, Festhalten während der Fahrt, auf dem Sitzplatz sitzen bleiben, nicht Essen oder Trinken, auf die Lautstärke achten und vieles mehr. Mit Kevins Hilfe konnten die Kinder sehen, was passieren kann, wenn der Bus plötzlich stark bremsen muss und man nicht auf seinem Sitzplatz sitzt oder sich nicht festhält.

Bei einer Fahrt nach Stahle konnten sie das Gelernte dann zeigen und haben sich wie kleine Busprofis verhalten.