Vom 22. bis 24. September machten sich die Klassen 4a, 4b und 4c auf den Weg zu ihrer lang ersehnten Klassenfahrt nach Fürstenberg – und erlebten dort drei spannende und kreative Tage im Mittelalterdorf.
Tag 1 – Anreise und erste Erlebnisse
Mit dem Bus ging es zunächst nach Höxter, von wo aus wir gemeinsam nach Fürstenberg gewandert sind. Die Wanderung war ein schöner Einstieg in unser Abenteuer. Nach der Ankunft gab es zur Stärkung ein leckeres Mittagessen und die Zimmer wurden bezogen. Anschließend erkundeten wir das Mittelalterdorf. Die Kinder durften Lederbeutel basteln, Brettchen gestalten und sogar Seile drehen – ganz wie im Mittelalter! Nach dem Abendbrot konnten die Kinder den Abend gemütlich auf ihren Zimmern verbringen oder gemeinsam mit den Lehrkräften Spiele spielen.
Tag 2 – Kreativität und Tiere hautnah
Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es wieder ins Mittelalterdorf. Die Brettchen vom Vortag wurden fertiggestellt, und es wurde getöpfert, Zinn gegossen, Brot gebacken und Lederarmbänder und -anhänger hergestellt – ein echtes Kreativprogramm!
Ein besonderes Highlight war der Besuch eines Falkners: Jedes Kind durfte eine Eule auf die Hand nehmen, und die Eule flog sogar direkt über unsere Köpfe hinweg – ein unvergessliches Erlebnis! Außerdem wurde ein Klassenseil gedreht und Bogenschießen ausprobiert.
Am Abend versammelten sich alle am Feuer im Mittelalterhaus, anschließend wurden Würstchen gegrillt. Den krönenden Abschluss des Tages bildete eine fröhliche Disco im Gemeinschaftsraum.
Tag 3 – Abschied mit Kunst im Wald
Am letzten Tag ging es nach dem Frühstück in den Wald, wo jede Klasse ein eigenes Klassenbild gestaltete – eine schöne Erinnerung an die gemeinsame Zeit.
Die Klassenfahrt war ein voller Erfolg! Die Kinder konnten nicht nur viel über das Leben im Mittelalter lernen, sondern auch ihre Kreativität ausleben, neue Erfahrungen sammeln und als Klassengemeinschaft zusammenwachsen. Wir sind mit vielen tollen Erinnerungen zurückgekehrt!











