Lauter Kranke und Verletzte gab es Ende Januar in der Grundschule im Wesertal. Gottseidank war alles nur geschauspielert. Das Kollegium der Grundschule aus Albaxen hatte zusammen mit dem Kollegium aus Lüchtringen eine Auffrischung der Ersten Hilfe. In einer Ganztagsfortbildung übten die Kolleginnen und Kollegen, was zu tun ist, wenn es jemandem nicht gut geht, wenn jemand ohnmächtig wird oder sogar einen Herzstillstand erleidet. Alle Beteiligten mussten im Laufe des Tages verschiedene Übungen durchlaufen, wie z.B. den Notruf abzusetzen, die stabile Seitenlage oder die Herz-Lungen-Massage. Außerdem hat jede und jeder einen Verband gelegt oder wurde selbst verbunden. Dabei hatten die Kolleg_innen besonders viel Spaß.
Vielleicht gefällt dir auch
In den letzten Wochen verwandelte sich der Sachunterricht der Klasse 2a in eine Werkstatt voller Ideen, Teamarbeit und kreativer Herausforderungen. Das spannende […]
Was heißt Gesundheit? Was gehört dazu? Worauf kann ich achten? Was ist gesundes Essen?Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Kinder des 2. […]
Am 11.09. machten sich die Klassen 2a, 2b und 2c auf den Weg zur Landesgartenschau nach Höxter. Bei perfektem Wetter ging es […]
In der letzten Schulwoche durften alle Schülerinnen und Schüler der Schule im Wesertal spannende Stunden rund um das Thema Zahngesundheit miterleben. Frau […]